Gestaltungsprinzipien & Techniken

21. August 2025

Die Collage ist eine Kunstform mit einer reichen Geschichte, die tief in den Avantgarde-Bewegungen des frühen 20. Jahrhunderts verwurzelt ist. Künstler wie Hannah Höch und Kurt Schwitters nutzten sie, um...

Mehr lesen
5. August 2025

Ein beeindruckendes Motion Design Video, ein fesselnder Filmtitel oder ein Werbespot, der im Gedächtnis bleibt – sie alle haben oft mehr gemeinsam, als man auf den ersten Blick vermutet. Selten...

Mehr lesen
16. Juli 2025

In den Prozessen von Motion designern spielt das Editing eine zentrale, oft unterschätzte Rolle. Anders als im klassischen Film, wo der Schnitt aus vorhandenem Material eine neue Erzählung formt, ist...

Mehr lesen
14. Juli 2025

Der Videoschnitt ist die unsichtbare Sprache des Films, die Grammatik, die aus rohem Bildmaterial eine kohärente, emotionale und fesselnde Geschichte formt. Ein und dasselbe Material kann durch unterschiedliche Schnitttechniken völlig...

Mehr lesen
8. Juli 2025

Wer in After Effects arbeitet, kommt früher oder später an einen Punkt, an dem manuelle Keyframe-Animationen an ihre Grenzen stoßen. Wiederkehrende Bewegungen, komplexe Abhängigkeiten zwischen Ebenen oder einfach nur der...

Mehr lesen
27. Juni 2025

Bevor komplexe Animationen zum Leben erwachen und Pixel über den Bildschirm tanzen, bedarf es einer soliden Planung und einer klaren visuellen Vision. Genau hier kommen Styleframes ins Spiel. Sie sind...

Mehr lesen
16. Juni 2025

Jedes große Filmprojekt, sei es ein animierter Blockbuster, ein packender Werbespot oder eine filmische Sequenz in einem Videospiel, beginnt oft mit einer einfachen Idee, vielleicht einer Skizze auf einer Serviette...

Mehr lesen
9. Juni 2025

Bewegung ist ein fundamentaler Bestandteil unserer visuellen Wahrnehmung. Im Motion Design geht es darum, diese Bewegung gezielt einzusetzen, um Informationen zu vermitteln, Aufmerksamkeit zu lenken oder Emotionen zu wecken. Doch...

Mehr lesen
3. Juni 2025

Text begegnet uns tagtäglich in unzähligen Formen: in Büchern, auf Webseiten, in E-Mails oder auf Plakaten. Meistens nehmen wir ihn als statisches Element wahr, als Träger von Information, der ruhig...

Mehr lesen
27. Mai 2025

Tagtäglich begegnen uns unzählige visuelle Reize – auf dem Smartphone, im Fernsehen, auf Webseiten oder sogar auf digitalen Werbetafeln in der Stadt. Ein großer Teil davon sind nicht einfach nur...

Mehr lesen